- NACHRICHTEN
- PRODUKTE
-
MARKEN
-
ALPINE
- STATUS
- MOBILE-MEDIA-STATION
- NAVIGATIONSSYSTEME
- DIGITAL MEDIA RECEIVER
- AUDI SYSTEMS
- BMW SYSTEMS
- FIAT/IVECO SYSTEMS
- FORD SYSTEMS
- MERCEDES SYSTEMS
- SKODA SYSTEMS
- VOLKSWAGEN
- DASHCAMS
- KAMERA
- MULTIMEDIA
- INSTALLATION KITS
- INTERFACES
- ANTENNAS
- KABEL
- VERSTÄRKER
- ADVENTURE AUDIO SOUND SYSTEMS
- TYPE-X SPEAKERS
- LAUTSPRECHER TYPE-R
- LAUTSPRECHER TYPE-S
- LAUTSPRECHER TYPE-G
- LAUTSPRECHER TYPE-E
- SUBWOOFER AKTIV
- SUBWOOFER PASSIV
- PROZESSOREN
- MARINE
- AUDIOLAB
- DALI
- FOCAL
- FOCAL CAR
-
JL AUDIO CAR
- SPEAKERS C7
- SPEAKERS C6
- SPEAKERS C3
- SPEAKERS C2
- SPEAKERS C1
- CUSTOM FIT
- DSP AMPLIFIERS
- AMPLIFIERS
- AMPLIFIERS - ACCESSORIES
- PROCESSORS
- SUBWOOFERS W7
- SUBWOOFERS W6
- SUBWOOFERS W5
- SUBWOOFERS W3
- SUBWOOFERS W1
- SUBWOOFERS W0
- SUBWOOFER GRILLES
- ACTIVE ENCLOSED SUBWOOFERS
- ENCLOSED SUBWOOFERS
- CONNECTION SYSTEMS
- STEALTHBOX VEHICLE-SPECIFIC
- LEAK
- NAIM
- OPERA LOUDSPEAKERS
- POLK AUDIO
- Q ACOUSTICS
- QED
- QUAD
- RAIDHO
- SCANSONIC HD
- THINKWARE
- UNISON RESEARCH
- WHARFEDALE
- WILSON
-
ALPINE
- OUTLET
- HILFE
- SERVICE
- KONTAKT
- ONLINESHOP
Mono amplifier
Der QUAD Artera Mono ist das jüngste Mitglied der meistverkauften QUAD Artera-Serie von HiFi-Komponenten. Er wurde mit den stärksten Designmerkmalen seiner Geschwister entwickelt, verfügt aber über aktualisierte interne Komponenten der audiophilen Klasse und mehrschichtige Leiterplatten. Das Design baut auf dem klassischen QUAD-Klang auf und sorgt für mehr Klarheit und Definition, aber vor allem dafür, dass die Integrität der musikalischen Darbietung besser zugänglich ist und die Botschaft des Künstlers trotz der Mängel in der Aufnahme klar und deutlich vermittelt wird.
Der Schlüssel zum Design des Artera Mono ist QUADs patentierte Current-Dumping-Technologie, die von QUADs legendärem Gründer Peter Walker entwickelt wurde. In der Current-Dumping-Schaltung des Artera Mono sorgt ein sehr hochwertiger Class-AB-Verstärker mit geringer Leistung für die Details des Signals, während eine High-Power-Current-Dumping-Sektion für den nötigen Halt sorgt, um die Lautsprecher unter Kontrolle zu halten. Diese Technologie beseitigt die Probleme der Frequenzweichenverzerrung, der thermischen Nachführung und der Transistoranpassung. Folglich gibt es keine internen Einstellungen oder Anpassungen und die Auswahl der Leistungstransistortypen ist weniger restriktiv.
In Anlehnung an Peter Walkers berühmtes Zitat, dass der perfekte Verstärker "ein Stück Draht mit Verstärkung" wäre, was bedeutet, dass die geringstmögliche Komplikation des Signalweges erwünscht ist, ist Signalreinheit in jedem QUAD-Design unerlässlich. Der Artera Mono hebt dieses Konzept mit der Verwendung von OCC-Verkabelung an der Ausgangsstufe auf eine neue Ebene.
OCC (Ohno Continuous Cast) ist ein Verfahren, das entwickelt wurde, um Glühprobleme zu vermeiden und praktisch alle Korngrenzen in Kupfer oder Silber mit einem einzigartigen patentierten Verfahren zu eliminieren. Bei der OCC-Gießmethode werden spezielle beheizte Formen verwendet, um einen Einkristall mit einer Länge von bis zu 125 Metern zu ziehen. Mit nur einem Einkristall in sehr großen Längen ergibt sich ein ungehinderter freier Weg für die bestmögliche Signalübertragung. Zusammen mit dieser überlegenen, einzigartigen Kristallstruktur liefert OCC Kupfer und Silber mit den geringstmöglichen Oxiden und anderen Verunreinigungen.
Im Gegensatz zu OCC werden die üblicherweise in der Audioelektronik verwendeten Materialien als OFC (Oxygen Free Copper) bezeichnet. So beeindruckend OFC auch sein mag, es weist von Natur aus immer noch eine Vielzahl von Korngrenzen und anderen Verunreinigungen auf. OFC hat etwa 400 Kristalle pro Fuß und trotz seines Namens hat OFC normalerweise einen Sauerstoffgehalt von etwa 10 ppm. Daher gewährleistet das Artera Mono OCC-Design das reinste Ausgangssignal.
Mit einer Leistung von 300 Watt pro Kanal (an 8 Ohm) ist der QUAD Artera Mono so ausgestattet, dass er auch die anspruchsvollsten Systeme betreiben kann. Er bietet eine sofortige Überlastungswiederherstellung und einen vollständigen Schutz gegen Übersteuerung, ohne auf Ausgangssicherungen oder Relais zurückgreifen zu müssen. Er hat die Kraft, fast jeden Lautsprecher mit relativer Leichtigkeit zu packen - aber sie tun es auf eine selbstbewusste, fast verständnisvolle Art, anstatt zu versuchen, mit schierer roher Gewalt zu beeindrucken.
- Modell: Artera Mono
- Nennausgangsleistung: 300 W 8 Ω (THD = 1%, 1 kHz)
- Harmonische Gesamtverzerrung: < 0,006% (100 W, 1 kHz, Bandbreite 20 Hz - 20 kHz), < 0,03% (100 W, 10 kHz, Bandbreite 20 Hz - 90 kHz)
- Frequenzgang: ±0,3 dB (20 Hz - 20 kHz, ref. 1 kHz)
- Eingangsempfindlichkeit: 0,98 Vrms (unsymmetrisch), 2,1 Vrms (symmetrisch)
- Eingangsimpedanz: 10 kΩ (symmetrisch/unsymmetrisch)
- Signal-Rausch-Verhältnis (S/N): 112 dB (A-bewertet, ref. 300 W)
- Strombedarf: 220 V - 240 V ~ 50/60 Hz, 100 V - 115 V ~ 50/60 Hz
- Maximale Leistungsaufnahme: 750 W
- Leistungsaufnahme im Standby-Modus: < 0.5 W
DOKUMENTE
VERKAUF
Zusätzliche Information
Other products in category ARTERA
ARTERA PRE
QUAD
Analogue Preamplifier
1 299 Fr
VERKAUFSPREIS
|
1 201.67 Fr
PREIS (exkl. Mwst)
|
Mehr ansehen | Händler Suche |
ARTERA STEREO
QUAD
Stereoverstärker
1 999 Fr
VERKAUFSPREIS
|
1 849.21 Fr
PREIS (exkl. Mwst)
|
Mehr ansehen | Händler Suche |
ARTERA SOLUS PLAY
QUAD
CD / DAC
2 199 Fr
VERKAUFSPREIS
|
2 034.23 Fr
PREIS (exkl. Mwst)
|
Mehr ansehen | Händler Suche |
ARTERA SOLUS
QUAD
CD / DAC / Pre-amp with Integrated Amplifier
1 999 Fr
VERKAUFSPREIS
|
1 849.21 Fr
PREIS (exkl. Mwst)
|
Mehr ansehen | Händler Suche |
ARTERA PLAY+
QUAD
CD / DAC / Pre-amp
1 649 Fr
VERKAUFSPREIS
|
1 525.44 Fr
PREIS (exkl. Mwst)
|
Mehr ansehen | Händler Suche |